home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Kurzinfo zur Parameterdatei zum TEAC MT2-ST/N50
-
- Bei dem TEAC-Laufwerk handelt es sich um den Streamer mit den Musikkassetten-
- ähnlichen Cartridges. Es wird in den Streamern der Firmen ICD, Protar und
- Lacom verwendet.
-
-
- Das TEAC-Laufwerk kennt das SCSI-Kommando LOAD nur in eingeschränktem Umfang.
- Dabei wird im Load-Kommando nur der Retension-Pass unterstützt.
- Da aber die anderen Funktionen (Laden/Entladen) nicht unterstützt werden, muß
- bei den Streamerkommandos Load/Unload ausgeschaltet sein.
- Dadurch kann leider unter 'Streamer-Positionieren' auch kein Retension-Pass
- durchgeführt werden.
- Wird dringend ein Retension-Pass benötigt, so kann man sich wie folgt behelfen:
-
- -Band laden
- -in den Streamerparametern 'Load/Unload' einschalten
- -in Streamer-Positionieren den Retension-Pass durchführen
- -Load/Unload wieder abschalten
-
- Um diesen Weg zu umgehen, müßte ich die Streamer-Parameter sehr weit ausweiten,
- um alle Unterparameter der Streamerkommandos schaltbar zu machen.
-
- Wichtig bei dem TEAC ist die Einstellung 'Zeit vor SCSI'. Der Schalter muß
- unbedingt eingeschaltet sein, da sonst keine Chance besteht, den Streamer
- konstant mit Daten zu versorgen. Der Grund dafür ist die langsame Bustransfer-
- rate des Streamers.
-
-
- Steffen Engel, 02.02.93
-